DNA-basierte Biodiversitätsanalysen im Natur- und Umweltschutz: Welche Optionen haben wir für eine Standardisierung? - NFDI4Biodiversity beim BfN & VDI Workshop
Organisation: BfN & VDI
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der VDI-Fachbereich Biodiversität laden ein zum Expertenforum:
Die wissenschaftliche Entwicklung von Methoden für DNA-basierte Biodiversitätsanalysen schreitet rasant voran und ihre Anwendung ist auch für den behördlichen Natur- und Umweltschutz von großem Interesse. Insbesondere der behördliche Einsatz, z.B. im Rahmen von Monitoringprogrammen, erfordert robuste und standardisierte Methoden, die verlässliche und vergleichbare Daten liefern.
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem „DNA-Metabarcoding”. Einführend wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Methodenentwicklung und ihre Anwendungsbereiche gegeben. Anhand konkreter Projekte werden dann Erfahrungen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Akteure mit dem Einsatz des DNA-Metabarcoding ausgetauscht und in Workshops vertieft.
Birgit Gemeinholzer (Universität Kassel) vertritt NFDI4Biodiversity mit ihrer Expertise im Bereich Metabarcoding während der Veranstaltung.
Bitte geben Sie Ihre Mastodon-instanz an