2. NMZB-Forum: Anwendung und Forschung im Dialog
Organisation: Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB)
Über das Forum
Eine Aufgabe des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität (NMZB) besteht darin, die Weiter- und Neuentwicklung von Monitoringmethoden, wie Erfassungsmethoden und Methoden für die Analyse von Biodiversitätsdaten zu unterstützen. Ziel ist es, das Biodiversitätsmonitoring langfristig weiterzuentwickeln und für zukünftige Herausforderungen fit zu machen.
Im Fokus des 2. Forums des NMZB steht daher der gemeinsame Austausch mit Interessierten aus unterschiedlichen Bereichen zu neuen Technologien und Methoden zur Erfassung und Auswertung im Biodiversitätmonitoring. In vier Sessions wird über folgende Themen informiert und diskutiert. Eine themenübergreifende Podiumsdiskussion zu notwendigen Rahmenbedingungen für den Einsatz neuer Methoden und Technologien im Biodiversitätsmonitoring schließt das Forum ab. Ein begleitender Marktplatz und eine Posterausstellung gewähren Einblicke in die Aktivitäten von Projekten, Plattformen und Institutionen.
NFDI4Biodiversity und seine Partnerorganisationen sind in zwei Formaten vertreten:
Session: Datenmanagement
Moderation: Roland Krämer, NMZB/BfN & Dr. Ivaylo Kostadinov, GFBio e.V./NFDI4Biodiversity
Vorträge:
- Sammlungserschließung am MfN Berlin (Falko Glöckler, Museum für Naturkunde Berlin, Partner in NFDI4Biodiversity)
- Harmonisierung von Taxonnamen in Biodiversitätsdaten (Dr. Marten Winter, iDiv, Partner in NFDI4Biodiversity)
- Semantische Verlinkung von Biodiversitätsdaten (Prof. Dr. Birgitta König-Ries, Universität Jena, Partner in NFDI4Biodiversity)
Marktplatz
Der Marktplatz bietet Einrichtungen, Verbände und Plattformen die Möglichkeit, die Schwerpunkte ihrer Aktivitäten, Projekte oder Exponate mit Bezug zum Thema des Forums vorzustellen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, in direkten Kontakt und Austausch mit den Ausstellenden zu treten.
Vertreten sind:
- NFDI4Biodiversity
- MonViA
- GFZ Potsdam: FERN.Lern, MiSa.C, Copernicus Dienste
- KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz
- NMZB
Das vollständige Programm sowie nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem Link in der Spalte rechts ("Zum Event").

Bitte geben Sie Ihre Mastodon-instanz an