Rechtsfragen bei Biodiversitätsdaten: Austausch zu Good Practices und Lessons Learned
Organisation: NFDI4Biodiversity
Nach dem ersten erfolgreichen Rechtsfragen-Workshop gehen wir in die zweite Runde: "Rechtsfragen bei Biodiversitätsdaten: Austausch zu Good Practices und Lessons Learned" lautet der Titel des zweiten Workshops, der sich mit konkreten Anwendungen und Herausforderungen in der Umsetzung des Umweltinformationsgesetzes befasst. Anhand von Beispielen aus der Community of Practice werden Herausforderungen und mögliche Lösungen zu rechtlichen Fragen geschildert. Im Vordergrund steht dabei der Austausch zu konkreten Praxisbeispielen. Drei Use Cases von NFDI4Biodiversity stellen anschaulich dar, wie sie in der Praxis mit den Anforderungen des Umweltinformationsgesetzes, mit den Anliegen und ggf. Bedenken der Datensammelnden umgehen. Hierbei kommen sowohl Good Practices als auch Lessons Learned zur Sprache. Eingerahmt wird der Austausch durch Inputs von Dr. Johannes Franke vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) zu den Grundlagen im rechtlichen Umgang mit Forschungsdaten. Die Veranstaltung richtet sich an die Partner des Konsortiums NFDI4Biodiversity.
Nähere Informationen zum Programm und Registrierung unter obigem Link zum Event.